Parkinson-Behandlung: Begleitende Therapien
Das Hauptziel der Behandlung von Parkinson ist die Linderung der Symptome. Da die Ursache für Parkinson ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn ist, stellt eine medikamentöse Behandlung den ersten Schritt der Behandlung dar. Parallel wird eine begleitende Therapie entwickelt, die die Hauptbehandlung unterstützt. Ein Therapieplan wird stets individuell an den Betroffenen angepasst. Je nach Symptomatik kann eine Physio-, Ergo-, Sprach- oder Psychotherapie eingesetzt werden, oftmals wird auch auf eine Kombination dieser Behandlungsmethoden zurückgegriffen.
Tägliche Übungen für Mimik und Gestik
Die nachfolgenden Übungen können ohne große Umstände zu Hause selbst praktiziert werden. Dennoch sollten Betroffene mit dem behandelnden Arzt abklären, welche Übungen geeignet sind und welche nicht. Nur so kann die bestmögliche begleitende Behandlung gewährleistet werden.
Mimische Übungen
- Stirn runzeln und Nase rümpfen
- Mund öffnen und Zunge herausstrecken
- Wange aufblasen (erst rechts, dann links)
- Oberlippe bzw. Unterlippe aufwerfen
- Mund verziehen (abwechselnd rechts/links)
- Kinnlade verschieben (abwechselnd rechts/links)
- Auge verschließen (abwechselnd rechts/links)
Übungen für Finger und Hände
- Zuerst Finger reiben wie beim Waschen, dann Hände aus dem Handgelenk seitwärts wegschleudern, so als ob Wassertropfen weg gespritzt werden sollen.
- Finger weit auseinanderspreizen. Fingerspitzen beider Hände aneinanderlegen und versuchen, durch Druck und Gegendruck die Finger zu strecken.
- Beide Hände ganz zusammenlegen. Fingerspitzen zeigen dabei nach oben, jetzt Handflächen voneinander lösen, sodass die Finger zusammenbleiben. Handflächen schließen und lösen im Wechsel.
- Hände zur Faust schließen. Dann plötzlich Hand öffnen und gleichzeitig Finger spreizen. Langsames Schließen und plötzliches Öffnen im Wechsel üben.
- Hände zur Faust schließen. Nacheinander daraus Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und Kleinfinger lösen. Danach wieder zur Faust schließen und noch einmal beginnen.